Konzeptfussball-Adventskalender 2017

Die Idee einen Adventskalender zu machen gab es bei Konzeptfussball ja schon seit geraumer Zeit. Im vergangenen Jahr haben wir diese Idee dann sehr spontan und ohne große Planung umgesetzt. Mit dem Ergebnis waren wir äußerst zufrieden, der Adventskalender kam überraschend gut an und so war es klar, dass wir auch heuer wieder einen machen werden. Im Gegensatz zu unseren Kollegen von Spielverlagerung.de sind wir jedoch weitaus weniger kreativ und ändern unser Thema nicht. Stattdessen bleiben wir konservativ unter dem Motto „never change a winning team“ beim selben Thema wie vergangenen Dezember: Spielformen. Hinter 24 Türchen werden sich über 24 verschiedene Spielformen verbergen. Die Übungen stammen zur Hälfte von den Autoren von Konzeptfussball, zur Hälfte von Gastautoren von befreundeten Trainerkollegen aus der ganzen Welt. Inhaltlich sind dabei erneut keine genauen Grenzen festgesetzt und so werden die Spielformen viele unterschiedliche Themengebiete abdecken.

Die Türchen öffnen sich jeweils durch das Anklicken des entsprechenden Bildes:

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

 

Über Alex Belinger

War als Kind zu oft in Italien auf Urlaub und mag jetzt italienischen Fußball.
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

11 Kommentare

  1. please send pdf and translate to french

  2. Top!
    Würde mich auch über eine PDF zusendung freuen.

  3. Moin.
    Überragender Kalender.
    Erstellt ihr wie letztes Jahr noch 1 PDF mit allen Türchen?

    Gruß Gunnar

  4. Mit viel Liebe zusammen gestellt…..VIELEN DANK!

  5. Damit sind nicht die Neutralen gemeint. Sondern die beiden Teams.

    In dem Beispiel der Grafik wird ja ein 5(Rot)gegen 5(weiß) plus 4 Neutrale gespielt wird.

    Wenn nun Rot den Ball hat, spielen die Neutrale mit Rot zusammen. Weiß dar aber einen Neutrale angreifen und von diesem den Ball erobern.

    In anderen Varianten ist es oft so, das die Neutralen außerhalb vom Feld stehen und dadurch keinen Gegnerdruck bekommen können.

  6. Sehr interessante Übung; insbesondere die „Erweiterungen“. Aber eine Sache verstehe ich nicht, oder ich stehe auf den Schlauch. Die Neutralen/IV können doch NUR Passempfänger sein und nicht gleichzeitig den Ball erobern???“Die Spieler beider Mannschaften dürfen sich frei bewegen und sich dementsprechend in den Zielzonen für einen Pass anbieten oder versuchen den Ball zu erobern.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.