Vimeo Twitter Mail Facebook
  • About

Konzeptfussball

Vimeo Twitter Mail Facebook
 
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Analysen
    • Bundesliga
    • Internationale Ligen
    • Champions League
    • Europa League
    • Jugendfussball
    • Frauenfußball
  • Porträts
    • Mannschaftporträts
    • Spielerporträts
    • Trainerporträts
  • Sonstiges
    • Interviews
    • Traingstheorie
    • Podcast
    • Videos
    • About
  • Facebook
  • Twitter
Teil 2: Spielanalyse mit @AlexAlxalix Teil 1: Wie funktioniert Taktikanalyse? Analyse VfB Stuttgart 20/21

Teil 2: Spielanalyse mit @AlexAlxalix

In dieser Spielanalyse haben wir gemeinsam ein Spiel geschaut und probiert zu verstehen, wie @AlexAlxalix über bestimmte Methoden zu gewissen Aussagen gelangt. Am Anfang stellt @AlexAlxalix den Vor- und Nachbereitung-Prozess seiner Analysen kurz dar. Anschließend wird das Gespräch vor dem Spiel kurz wiedergegeben, bevor wir dann in die konkretere Analyse...

Teil 1: Wie funktioniert Taktikanalyse?

Dieser Artikel ist die Einleitung zu einer Serie, die sich mit dem Thema Taktikanalyse beschäftigt. In dem Artikel werden die Fragen formuliert, die der Artikelreihe eine bestimmte Richtung vorgeben. Ganz allgemein soll in der Artikelreihe verschiedene Aspekte von Taktikanalyse diskutiert und erprobt werden. Wieso ist Fußballanalyse wichtig? Von der Frage...

Analyse VfB Stuttgart 20/21

Als Stuttgart Fan erinnert man sich ungerne an den Sommer 2019 zurück: Nach dem 2:2 in der ausverkauften Mercedes-Benz-Arena gelang es dem VfB Stuttgart im Rückspiel tatsächlich nicht, das benötigte Tor gegen Union Berlin zu erzielen. Erst als dritte Mannschaft seit Wiedereinführung der Relegation in der Saison 2008/2009 war es...
Keine Kommentare

Teil 2: Spielanalyse mit @AlexAlxalix

  Von CF 24. Januar 2021 24. Januar 2021 Sonstiges, Taktiktheorie

In dieser Spielanalyse haben wir gemeinsam ein Spiel geschaut und probiert zu verstehen, wie @AlexAlxalix über bestimmte Methoden zu gewissen Aussagen gelangt. Am Anfang stellt @AlexAlxalix den Vor- und Nachbereitung-Prozess seiner Analysen kurz dar. Anschließend… Continue reading

Keine Kommentare

Teil 1: Wie funktioniert Taktikanalyse?

  Von CF 23. Januar 2021 23. Januar 2021 Taktiktheorie

Dieser Artikel ist die Einleitung zu einer Serie, die sich mit dem Thema Taktikanalyse beschäftigt. In dem Artikel werden die Fragen formuliert, die der Artikelreihe eine bestimmte Richtung vorgeben. Ganz allgemein soll in der Artikelreihe… Continue reading

Ein Kommentar

Analyse VfB Stuttgart 20/21

  Von Henri Hyna 16. Januar 2021 18. Januar 2021 Bundesliga

Als Stuttgart Fan erinnert man sich ungerne an den Sommer 2019 zurück: Nach dem 2:2 in der ausverkauften Mercedes-Benz-Arena gelang es dem VfB Stuttgart im Rückspiel tatsächlich nicht, das benötigte Tor gegen Union Berlin zu… Continue reading

Keine Kommentare

Spielanalyse: Saint-Etienne – PSG 1:1

  Von CF 9. Januar 2021 9. Januar 2021 Bundesliga

Bei Pochettinos Einstand kommen die Pariser nicht über ein 1:1 hinaus. Den Sieg kosten sie ansuboptimalen Staffelungen in der Offensive und eine schlechte Einbindung von Mbappé. In diesem Artikel sollen die offensiven Probleme analysiert werden… Continue reading

Keine Kommentare

Door 23: Solutions against man-orientations

  Von Andreas Beck 7. Januar 2021 7. Januar 2021 Traingstheorie

Translated by Daniel Bähr Tactics mean using planned actions to achieve success. In football terms, it means developing strategies in the game and bringing actions onto the pitch. As an individual player and also as… Continue reading

Keine Kommentare

How not to defend – Venlo Ajax Amsterdam in der Analyse

  Von Henri Hyna 4. Januar 2021 4. Januar 2021 Internationale Ligen

Als Ajax Amsterdam am 24. Oktober ins an Deutschland grenzende Venlo reiste, hatten sie eine Menge Wut im Bauch: Drei Tage vorher mussten sie bei ihrem Champions League Auftakt eine bittere 0:1 Niederlage gegen den… Continue reading

Tagged   Ajax Amsterdam, Eredivisie, VVV-Venlo
Keine Kommentare

Things i’ll do when i coach again, Volume 2

  Von Ano nym 31. Dezember 2020 31. Dezember 2020 Traingstheorie

We are all stupid sometimes. How to combat it. Continue reading

2 Kommentare

Things i’ll do when i (head)coach again, Volume 1

  Von Ano nym 30. Dezember 2020 30. Dezember 2020 Traingstheorie

I am learning a lot now to put to use later. Continue reading

Keine Kommentare

Tür 23: Lösungen bei Mannorientierungen

  Von Andreas Beck 23. Dezember 2020 23. Dezember 2020 Sonstiges, Traingstheorie

Taktik bedeutet geplante Handlungen anzuwenden um Erfolg zu haben. Also auf den Fußball bezogen im Spiel Strategien zu entwickeln und Aktionen auf den Platz zu bringen. Als einzelner Spieler und auch als Mannschaft versuche ich… Continue reading

Keine Kommentare

Door 22: Decision Making in Build-Up Play

  Von Sascha Marth 22. Dezember 2020 22. Dezember 2020 Sonstiges, Traingstheorie

There is no question that football has changed a lot in recent years. This also had a huge effect on the goalkeeper’s style of play. Before 1871, the position of goalkeeper did not even exist…. Continue reading

Keine Kommentare

Door 21: A differential approach to developing more adaptive wide triangles

  Von Yiannis Tsala 21. Dezember 2020 21. Dezember 2020 Sonstiges, Traingstheorie

“When they play compact and we change positions, they will just stay in their defensive positions. They will pick the attacker up only at the moment the ball can be played. At least when it… Continue reading

Keine Kommentare

Door 20: Dynamic space occupation and third man runs

  Von Cam Meighan 20. Dezember 2020 20. Dezember 2020 Bundesliga, Sonstiges, Traingstheorie

The topic of dynamic space occupation is one which really rose to fame in the ‘tactics world’ during Tim Walter’s time at Holstein Kiel, but as with many seemingly new tactics, the basic idea is… Continue reading

Keine Kommentare

Door 19: Different games to train rest defence

  Von Max Bergmann & Tobias Schilk 19. Dezember 2020 19. Dezember 2020 Sonstiges, Traingstheorie

The term “rest defence“ has become more and more popular throughout the last few years. But what exactly is “rest defence“? When does the “rest defence“ play an important role during a match? And how… Continue reading

Keine Kommentare

Door 18: Coach Manipulation of Training Sessions for Behavior Promotion

  Von Austin Reynolds 18. Dezember 2020 19. Dezember 2020 Sonstiges, Traingstheorie

When designing a training session, the thought process of the coach typically involves devising activities or games that elicit situations where the coach can make corrections or improvements to identified behaviors. As a planner, the… Continue reading

Keine Kommentare

Door 17: Supporting the forward pass

  Von Moritz Kossmann 17. Dezember 2020 18. Dezember 2020 Sonstiges, Traingstheorie

Common principles one comes across frequently is ‘finding the furthest forward pass’, as well as ‘depth over width’. These are obviously key concepts that help teams align themselves in order to carry out ball-progression towards… Continue reading

Keine Kommentare

Tür 16: Individualisiertes Fußballtraining

  Von CF 16. Dezember 2020 16. Dezember 2020 Sonstiges, Traingstheorie

In diesem Artikel gab es ein paar interessante Überlegung zur Individualisierung des Trainings. Die Übungen und die Ideen, die in diesem Artikel diskutiert werden, orientieren sich daran. Im Rahmen einer hochgradig individualisierten Herangehensweise könnte man… Continue reading

Präsentiert von Parabola & WordPress.